Thesaurus
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Branchenprimus‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Branchenprimus‹.
Verwendungsbeispiele für ›Branchenprimus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In der profitablen Oberklasse hat der Branchenprimus kaum etwas zu bieten.
[Die Zeit, 16.03.2000, Nr. 12]
Tatsächlich befinde sich der hiesige Branchenprimus aber in einer "bedrohlichen" Situation.
[Die Zeit, 23.07.1998, Nr. 31]
Im vergangenen Jahr hatte der Branchenprimus die Überschussbeteiligung noch gekürzt.
[Die Zeit, 04.12.2013 (online)]
Dennoch verfehlte der deutsche Branchenprimus die bereits niedrigen Erwartungen von Analysten.
[Die Zeit, 29.10.2013 (online)]
Und finanziell macht dem wirtschaftlichen Branchenprimus sowieso keiner etwas vor.
[Die Zeit, 15.11.2012 (online)]
Zitationshilfe
„Branchenprimus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Branchenprimus>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Branchenpionier Branchenmix Branchenkrise Branchenkreis Branchenkonjunktur |
Branchenriese Branchenstruktur Branchentrend Branchenumsatz Branchenverband |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)