Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Branchenprimus‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Branchenprimus‹.
Aktie
Anteilschein
Konkurrent
Kreditgewerbe
Marktanteil
Papier
Titel
Verkäuferin
Weltranglisten-Ersten
ablösen
ankündigen
ausbauen
bekanntgeben
einstig
erfolgsverwöhnt
herausfordern
hiesig
offerieren
schlucken
senken
steigern
unangefochten
verbuchen
verdienen
verdrängen
verfehlen
verkaufen
vermelden
überholen
übertreffen
Verwendungsbeispiele für ›Branchenprimus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In der profitablen Oberklasse hat der Branchenprimus kaum etwas zu bieten.
[Die Zeit, 16.03.2000, Nr. 12]
Tatsächlich befinde sich der hiesige Branchenprimus aber in einer »bedrohlichen« Situation.
[Die Zeit, 23.07.1998, Nr. 31]
Im vergangenen Jahr hatte der Branchenprimus die Überschussbeteiligung noch gekürzt.
[Die Zeit, 04.12.2013 (online)]
Dennoch verfehlte der deutsche Branchenprimus die bereits niedrigen Erwartungen von Analysten.
[Die Zeit, 29.10.2013 (online)]
Und finanziell macht dem wirtschaftlichen Branchenprimus sowieso keiner etwas vor.
[Die Zeit, 15.11.2012 (online)]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Branchenkrise branchenkundig branchenmäßig Branchenmix Branchenpionier |
Branchenriese branchenspezifisch Branchenstruktur Branchentrend branchentypisch |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)