Wirtschaft Entwicklungsrichtung in einem Geschäftszweig oder Wirtschaftszweig
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein rückläufiger, negativer, positiver Branchentrend
als Dativobjekt: einem Branchentrend trotzen; sich einem Branchentrend entziehen, folgen
in Präpositionalgruppe/-objekt: in Einklang mit dem Branchentrend; sich gegen den Branchentrend stemmen; sich vom Branchentrend absetzen
Beispiele:
Virtual Reality […] ist einer der großen Branchentrends
[in der Computerspieleindustrie], […] [Die Zeit, 17.03.2016 (online)]
[Das Kinounternehmen] Cinemaxx hatte gegen den
Branchentrend mit rückläufigen Besucherzahlen zu
kämpfen. [Die Welt, 13.12.2000]
Die BMW AG[…] hat sich 1992
weitgehend vom weltweiten Branchentrend abgekoppelt
und bei Produktion, Absatz und Umsatz Rekordwerte erzielt. [Neue Zürcher Zeitung, 26.01.1993]
Mit dem Erwerb der Volksfürsorge [von der Deutschen Genossenschaftsbank] würde eine weitere Verbindung
zwischen Bank‑ und Versicherungsunternehmen entstehen, die dem
Branchentrend zur Koppelung von Versicherungs‑
und Finanzdienstleistungen entspricht. [die tageszeitung, 11.11.1987]
Ernst Bauer von der Distel‑Brauerei verweist stolz darauf, daß sein
Unternehmen im Gegensatz zum Branchentrend einen
Umsatzzuwachs und gute Erträge verzeichnen kann. [Die Zeit, 17.10.1975, Nr. 43]