Bauwesen Wand, die durch besondere, baurechtlich geregelte Eigenschaften die Ausbreitung von Feuer und Rauch innerhalb eines Gebäudes oder zwischen Gebäuden verhindern oder Fluchtwege sichern soll
Synonym zu Brandmauer, Feuermauer
Beispiele:
Brandschutzwände haben die Aufgabe, die Ausbreitung
von Feuer und Rauch zu verhindern. [Neue Zürcher Zeitung, 03.02.1993]
Erst im September wurde festgestellt, dass für
Brandschutzwände
[des neuen Hauptstadtflughafens BER] der
falsche Mörtel verwendet wurde. [Die Zeit, 04.11.2015 (online)]
Die Baumaterialien müssen feuerbeständig sein.
[…] Die
Brandschutzwände, die das Gebäude auch im Notfall
stützen sollen, müssen aus mindestens 15 Zentimeter dickem Stahlbeton
bestehen. [Süddeutsche Zeitung, 10.05.2012]
Für solche [chemischen] Anlagen seien
Brandschutzwände, die über das Dach hinausreichen
und damit ein Zurückschlagen der Flammen verhindern können, zwingend
vorgeschrieben. [Frankfurter Rundschau, 22.10.1999]
Begünstigt durch Trockenheit, durchbrochene
Brandschutzwände und starken Wind, griff das
Feuer auf die Nachbarhäuser über. [Neues Deutschland, 25.08.1971]