Pfanne zum Braten
Bratpfanne, die
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›Bratpfanne‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bratpfanne‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bratpfanne‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und zuletzt haben wir sie dann eineinhalb Stunden in der Bratpfanne schmoren lassen.
[Brief von Ernst G. an Irene G. vom 25.09.1941, Feldpost-Archive mkb-fp-0270]
Doch im siebten Jahr der Ehe erschlug sie ihren Mann in der Küche mit einer gußeisernen Bratpfanne.
[Bild, 14.04.1999]
Beim Sex versagt – da schlug sie mit der Bratpfanne zu!
[Bild, 30.10.1998]
Er soll seine Frau – vermutlich mit einer Bratpfanne – getötet haben.
[Bild, 03.08.1998]
Ich stehe vor meinen Bratpfannen mit den halbfertigen Eiern und halte mich fest.
[Die Zeit, 20.04.1984, Nr. 17]
Zitationshilfe
„Bratpfanne“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bratpfanne>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bratofen Bratling Bratklops Bratkartoffelverhältnis Bratkartoffel |
Bratrost Bratröhre Bratrückstand Bratsche Bratschenschlüssel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora