Betrieb (1), in dem Bier gebraut wird; Unternehmen, das Bier braut
Beispiele:
Weil beim Bierbrauen hochwertige Nebenprodukte anfallen, gehörte in
früheren Zeiten eine Landwirtschaft genauso zu einem
Brauereibetrieb wie eine Brennerei und eine
Gastwirtschaft. [Neue Zürcher Zeitung, 03.03.2011]
[…] Härle ist nicht der
einzige Brauereibetrieb, der den Begriff
[»bekömmlich«] für Bier verwendet. [Der Spiegel, 25.08.2015 (online)]
Einige Brauereibetriebe auf Münchens
Oktoberfest sichern sich bereits gegen schweren Regen ab. [Der Tagesspiegel, 25.08.2003]
Die Hamburger Holsten‑Brauerei wird voraussichtlich Mitte 2001 ihren
Brauereibetrieb in Lüneburg schließen – das Ende
einer 515 Jahre alten Brautradition. [Bild, 21.12.2000]
Ein Viertel der deutschen Brauereibetriebe erzeugt jedes Jahr weniger als 2.000 Hektoliter Gerstensaft. [Die Zeit, 13.03.1987]