umgangssprachlich Synonym zu BrauselimonadeWDG
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: braune, klebrige, koffeinhaltige, rote, süße Brause
als Akkusativobjekt: Brause trinken
Beispiele:
Brausen und Limonaden mit Frucht‑ oder
Kräutergeschmack, die guten, preiswerten Durstlöscher für den täglichen
Bedarf. [Neues Deutschland, 16.11.1961]
Damit sich die Soldaten weniger unvorteilhafte Cola und
Brause einschenken, wurden große grüne
Daumen‑hoch‑Schilder an die Zapfstellen für kalorienfreies Wasser geklebt. [Welt am Sonntag, 26.05.2019, Nr. 21]
allgemeiner, scherzhaft Wenn es zwei Produkte gibt, die ins Klischee vom
Lebensstil
der Reichen gehören, dann sind es wohl Champagner und Rolls‑Royce. Das Bild
vom Paar in Designerkleidung, das vor einer der Karossen an der teuren
Brause nippt, scheint in vielen Köpfen
herumzuspuken: […]. [Die Welt, 25.05.2019]
Wir haben in der ersten Reihe gesessen im Spiel gegen Wolfsburg.
Ganz nah an den Spielern dran. Und mit Stadion‑Currywurst, Brötchen und
Brause. [Bild, 01.04.2019]
Eine Brause aus Bio‑Zutaten, nicht
zusammengerührt und gesüßt wie andere Limonaden, sondern zunächst wie Bier
gebraut, dann mit speziellen Bakterien aus dem Kombucha‑Pilz versetzt und
schließlich fermentiert. [Süddeutsche Zeitung, 24.11.2018]