Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Brausetablette, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Brausetablette · Nominativ Plural: Brausetabletten
Aussprache [ˈbʀaʊ̯zətaˌblɛtə]
Worttrennung Brau-se-ta-blet-te · Brau-se-tab-let-te
Wortzerlegung brausen Tablette
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

in Tablettenform gepresstes Pulver (vor allem ein Medikament oder Nahrungsergänzungsmittel), das sich in Wasser sprudelnd auflöst
Beispiele:
Wasserlösliche Medikamente, in Form von Brausetabletten, können das Bluthochdruck‑Risiko erhöhen, berichtet die »Apotheken Umschau«. [Bild, 05.02.2014]
Zeitgleich ist der Markt für Nahrungsergänzungsmittel – sei es in Form von Pülverchen, Brausetabletten, Riegeln oder Kapseln – stark gewachsen. [Die Welt, 15.07.2017]
M[…] hat in der Schokolade ein Brausepulver‑Granulat verpackt. Ist der[…] Schmelz geschmolzen, geht überraschend […] das Feuerwerk im Mund los wie einst in der Kindheit, als wir Brausetabletten lutschten. [die tageszeitung, 28.12.1998]
Ich erinnere [mich], daß schon das erste Luxusgut, das Einkehr in unser Heim hielt, etwas mit Wasser zu tun hatte: Es war rund und roch nach Fichtennadeln. Papa bekam eine ganze Brausetablette ins Badewasser, wir Kinder eine halbe. [die tageszeitung, 21.11.1994]
vergleichend Lieder, die wie Brausetabletten auf der Zunge zergehen. [die tageszeitung, 15.02.1994]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
Brausetablette · Dragée · Globuli (Alternativmedizin, nur Plural) · Kapsel · Kautablette · Pille · Tablette
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • große Tablette  ●  Pferdetablette ugs., fig.
Assoziationen
Zitationshilfe
„Brausetablette“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Brausetablette>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Brauseraum
Brausepulver
Brauselimonade
Brausekopf
Brausekabine
Brausewind
Braustätte
Braut
Brautaltar
Brautamt

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora