schwere, mit Erbrechen und Durchfall verbundene Erkrankung
Brechdurchfall, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Medizin
Synonymgruppe
↗Gastroenteritis
·
↗Magen-Darm-Entzündung
●
Bauch-Grippe
ugs.
·
Brechdurchfall
ugs.
·
Happe
ugs.
·
↗Magen-Darm-Grippe
ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Brechdurchfall‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Brechdurchfall‹.
Verwendungsbeispiele für ›Brechdurchfall‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zwei Tage lang plagt den Patienten dann ein heftiger und sehr unangenehmer Brechdurchfall.
Die Welt, 30.12.2004
Nach Mitternacht wachte Anna wieder auf, mit allen Symptomen eines heftigen Brechdurchfalls.
Süddeutsche Zeitung, 22.01.1999
Sie haben schon einmal einen Jungen am Brechdurchfall eingebüßt, Mutter John.
Hauptmann, Gerhart: Die Ratten, Berlin: S. Fischer 1942 [1911], S. 471
Man bekommt Brechdurchfall, für kleine Kinder ist das nach kurzer Zeit tödlich ", sagt Dähne.
Die Zeit, 16.08.2010, Nr. 33
Die Krankheit verläuft meist gutartig, kann aber bei Brechdurchfall (oft Blut im Stuhl) sehr bedenklich werden.
o. A.: Das Lexikon der Hausfrau, Berlin: Ullstein 1937 [1932], S. 230
Zitationshilfe
„Brechdurchfall“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Brechdurchfall>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Brechbohne brechbar Breccie breaken Breakdancer |
Breche Brecheisen brechen brechend brechend voll |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora