Brennelementesteuer, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Brennelementesteuer · Nominativ Plural: Brennelementesteuern
Worttrennung Brenn-ele-men-te-steu-er
Wortzerlegung Brennelement Steuer2
Thesaurus
Politik,
Ökonomie
Synonymgruppe
Kernbrennstoffsteuer ●
Brennelementesteuer
ugs.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Brennelementesteuer‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Brennelementesteuer‹.
Einführung
Verfassungsmäßigkeit
beraten
beschlossen
dienen
einführen
eingeführt
erheben
geplant
lehnen
milliardenschwer
spülen
umstritten
verhindern
Verwendungsbeispiele für ›Brennelementesteuer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Zahlen spielen den Befürwortern einer Brennelementesteuer in die Hände.
[Die Zeit, 26.07.2010, Nr. 30]
Wofür soll das Geld aus der geplanten Brennelementesteuer verwendet werden?
[Die Zeit, 25.08.2010 (online)]
Ob die Brennelementesteuer in der vorgesehenen Form tatsächlich kommen wird, ist allerdings noch offen.
[Die Zeit, 16.07.2010 (online)]
Offen ist weiterhin, in welcher Form die neue Brennelementesteuer erhoben werden soll.
[Die Zeit, 16.08.2010 (online)]
In welcher Form die Brennelementesteuer erhoben werden solle, sei noch offen.
[Die Zeit, 16.08.2010 (online)]
Zitationshilfe
„Brennelementesteuer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Brennelementesteuer>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Brennelementelager Brennelement Brenneisen Brennebene Brenndauer |
Brennen Brenner Brennerei Brennfläche Brennflüssigkeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus