Bude, die aus Brettern zusammengefügt ist
Bretterbude, die
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Baracke
·
↗Behelfsbau
·
↗Bretterverschlag
·
Einfachst-Behausung
·
Einfachst-Unterkunft
·
↗Verschlag
●
↗Kabache
westfälisch,
Rotwelsch
·
Bretterbude
ugs.
·
↗Bude
ugs.
·
↗Budike
ugs., regional
·
↗Butze
ugs.
·
↗Hütte
ugs.
·
Muchtbude
ugs., berlinerisch
·
↗Schuppen
ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Architektur
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Bretterbude‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bretterbude‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bretterbude‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Diese hässliche Straße mit ihren Bretterbuden ist das neue Herz einer einst berückend schönen Stadt.
Die Zeit, 05.04.2010, Nr. 14
Die Gestalt im Schutz der Bretterbude verhielt sich reglos, lange Zeit.
Apitz, Bruno: Nackt unter Wölfen, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1961 [1958], S. 243
Diesen allerdings tauscht er umgehend gegen eine Bretterbude am Stadtrand ein.
Bild, 09.11.2002
Vor einer Bretterbude quetschten sie sich in die enge Tür.
Renn, Ludwig [d. i. Vieth v. Golßenau, Arnold Friedrich]: Krieg - Nachkrieg, Berlin: Aufbau-Verl. 1951 [1930], S. 339
Weiter oben standen leere Bretterbuden in mehreren Zeilen dicht gedrängt.
Kolbenheyer, Erwin Guido: Paracelsus, München: J. F. Lehmanns 1964 [1917], S. 85
Zitationshilfe
„Bretterbude“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bretterbude>, abgerufen am 22.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bretterbord Bretterboden Bretterbau Bretterbaracke Bretterbank |
Bretterbühne Bretterdach Bretterfußboden Brettergerüst Bretterhäuschen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora