Brevet, das
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Brevets · Nominativ Plural: Brevets
Aussprache [breˈveː]
Worttrennung Bre-vet
Herkunft zu brevetfrz
‘Diplom, Zeugnis, Zertifikat, Patent, Garantie’
Bedeutungsübersicht
- 1. [besonders CH ] Dokument, das als Befähigungszeugnis,
Zertifikat
o. Ä. fungiert,
oder
durch ein solches nachgewiesener Status
- a) [spezieller, Tauchsport] Synonym zu Tauchschein
- b) Kurs (einschließlich einer Abschlussprüfung), der zur Erlangung eines Brevets absolviert werden muss
- 2. [Radsport] (nicht als Rennen geltende) Langstreckenfahrt, bei der innerhalb eines festgelegten Zeitlimits eine vorgegebene Route möglichst ohne organisatorische Unterstützung zurückzulegen ist
DWDS-Vollartikel
Bedeutungen
1.
besonders CH Dokument, das als Befähigungszeugnis, Zertifikat o. Ä. fungiert, oder durch ein solches nachgewiesener Status
siehe auch Schein² (1 b)
Beispiele:
Brevet obligatorisch: Zum Gleitschirmfliegen
muss man in der Schweiz ein Brevet erlangt
haben. [Jahrbuch des Schweizer Alpen-Clubs. Zürich: Schweizer Alpen-Club 2015]
Die Mehrheit der Bläser hat viele Prüfungen abgelegt und verfügt
damit über ein Brevet. Diese Prüfung ist in fünf
Kategorien eingeteilt und erfordert großes Können. [Südkurier, 20.06.2018]
Zudem muss jeder Bergführer zur Erneuerung des
Brevets zwingend zwei Weiterbildungskurse im
Bereich Risikomanagement belegen, etwa in Lawinenkunde oder
Sicherungstechnik. [Neue Zürcher Zeitung, 20.05.2017]
Es werden sechs verschiedene Prüfungen geritten, die sich durch den
Schwierigkeitsgrad sowie für Reiter mit Lizenz oder
Brevet unterscheiden. [Luzerner Zeitung, 26.09.2013]
Es ist die Leidenschaft für die Berge und die Lust, draussen zu
sein, die A[…]s Interesse für die Sicherheit und
die Rettung geweckt haben. Die 33‑jährige gelernte Typografin erhielt
letztes Jahr das Brevet A als Patrouilleuse
[…] und verbrachte ihre erste
Wintersaison im Skigebiet von Thyon im Wallis. [Jahrbuch des Schweizer Alpen-Clubs. Zürich: Schweizer Alpen-Club 2009]
Die Statistiken in den Disziplinen der klassischen Reiterei weisen
sinkende Werte aus, wogegen in den letzten zwei Jahren die Zahl der
Mitglieder allein in der Swiss Quarter Horse Association von 290 auf 400
anstieg[…]. Allerdings machten die 2001 abgelegten Prüfungen im
Western‑Reiten nur 2,65 Prozent aller Brevets aus,
die als Test zum Einstieg in den Pferdesport gelten. [Neue Zürcher Zeitung, 11.09.2002]
historischAm 21. April 1759 wurde er durch ein Brevet
(= Ernennungsurkunde) zum Herzog ernannt und nahm am
gleichen Tag den Titel »Duc de Lorges« an. [Wikipedia: Guy Louis de Durfort, 26.03.2023, aufgerufen am 16.06.2023]
a)
spezieller, Tauchsport Synonym zu Tauchschein
Beispiele:
Ein Brevet und nächtliche
Taucherfahrungen sind für den Tauchgang Pflicht. [Thurgauer Zeitung, 16.11.2019]
Taucher nennen die Bescheinigungen für einen erfolgreich
abgeschlossenen Kurs einfach
»Brevets«. [Süddeutsche Zeitung, 13.01.1998]
Taucherinnen und Taucher, welche das erste
Brevet bereits besitzen, können sich fit
machen, um das CMAS‑Zweistern‑Brevet zu erwerben. [Luzerner Zeitung, 28.02.2020]
Zur Zufriedenheit ihrer Lehrer konnten alle fünf zum Abschluss
ihren Tauchschein aufweisen und werden wohl zur diesjährigen
Weihnachtsfeier das Brevet erhalten. [Fränkischer Tag, 20.06.2013]
Unterschiede [zwischen verschiedenen Tauchsportverbänden] gibt es in der Art der
Wissenvermittlung und der Zahl der Freibad‑ und Freiwassertauchgänge,
bevor die Taucher ihr sogenanntes Brevet
bekommen, mit dem sie weltweit auf Tauchbasen Ausrüstung ausleihen und
unter Wasser gehen dürfen. [Frankfurter Rundschau, 27.09.1997]
b)
Kurs (einschließlich einer Abschlussprüfung), der zur Erlangung eines Brevets (1) absolviert werden muss
Beispiele:
Er hat vor kurzem das Brevet der
Schweizerischen Lebensrettungs‑Gesellschaft (SLRG) absolviert und
springt nun als Badeaufsicht ein. [Der Bund, 23.05.2022]
Die Teilnahme [am sogenannten Hundehalter-Brevet] ist freiwillig und dient der
Überprüfung der Alltagstauglichkeit des Hundes. Die Kantone Wallis und
Luzern verlangen dieses Brevet obligatorisch.
Generell regeln die Kantone die sicherheitspolitischen Punkte, welche
die Hundehaltung betreffen, aber selber. [Thurgauer Zeitung, 05.06.2023]
Das Brevet muss innert 18 Monaten nach
dem Erwerb des jeweiligen Hundes absolviert werden und kann frühestens
mit einem Hund im Alter von 12 Monaten gemacht werden. [Luzerner Zeitung, 19.11.2022]
Die SLRG Innerschwyz gratuliert allen Teilnehmerinnen und
Teilnehmern zum bestandenen Brevet und hofft,
dass sie eine breite und fundierte Ausbildung im Bereich
Wassersicherheit bieten konnte. [Bote der Urschweiz, 06.11.2021]
2.
Radsport (nicht als Rennen geltende) Langstreckenfahrt, bei der innerhalb eines festgelegten Zeitlimits (1) eine vorgegebene Route möglichst ohne organisatorische Unterstützung zurückzulegen (4) ist
Beispiele:
Dem französischen Wortsinn nach ist ein Brevet
eine »Prüfung«. Es ist – im Gegensatz zu einem Radmarathon – keine
Rennveranstaltung, sondern eine Fahrt eher gegen sich selbst als gegen
andere. In der Regel versorgt und navigiert man sich dabei
selbst. [Das Ziel 300 Kilometer, 18.06.2019, aufgerufen am 18.11.2020]
Die Königin der Brevets ist das
Langstreckenevent Paris–Brest–Paris, das der Audax Club Parisien alle vier
Jahre im August ausrichtet und das 1891 zum ersten Mal stattgefunden hat. [Süddeutsche Zeitung, 25.05.2019]
Im allerletzten Moment hatte ich mich für mein erstes
Brevet über
300 km
von Audax Suisse angemeldet. [Bilder im Fahrtwind, 21.05.2018, aufgerufen am 18.11.2020]
Wer an Brevets teilnehmen möchte, sollte sich
rechtzeitig anmelden. […] Ohne Anmeldung keine
Unterlagen. Die Startzeit wird eingehalten. Auf der Strecke ist man normaler
Verkehrsteilnehmer. Es werden hauptsächlich Nebenstraßen mit geringer
Verkehrsdichte benutzt. [Brevets, 28.03.2005, aufgerufen am 16.12.2019]
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›Brevet‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Brevet‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Brettlkünstlerin Brettspiel Brettstein Bretzel Breve |
brevi manu Breviarium Brevier Brexit Brezel |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)