Briefmarkenausstellung, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Brief-mar-ken-aus-stel-lung
Wortzerlegung
↗Briefmarke
↗Ausstellung
Verwendungsbeispiele für ›Briefmarkenausstellung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Internet bietet allen Kinder Zugang zu einer Briefmarkenausstellung, bei der auch alle Kindern ihre Werke ausstellen können.
C't, 1997, Nr. 11
Um zu demonstrieren, wie dieses Mittel anzuwenden sei, wurde eine Briefmarkenausstellung gezeigt, die den Kurgästen „Anregung für die Gestaltung der schöpferischen Pause“ geben soll.
Die Zeit, 17.10.1957, Nr. 42
Noch am vergangenen Samstag war Samaranch bei einer Briefmarkenausstellung im Olympiamuseum in Köln erwartet worden.
Die Zeit, 28.12.2009 (online)
Das Erfolgsrezept, eine Mischung aus Business und Briefmarkenausstellung, haben wieder weit über 100 Fachhändler, Verlage und Zubehörfirmen sowie Postverwaltungen angelockt.
Die Welt, 18.10.2003
Zitationshilfe
„Briefmarkenausstellung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Briefmarkenausstellung>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Briefmarkenauktion Briefmarkenalbum Briefmarke Briefmarder Briefmappe |
Briefmarkenautomat Briefmarkenblock Briefmarkenbogen Briefmarkenhändler Briefmarkenkunde |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora