Briefmarkenautomat, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Worttrennung Brief-mar-ken-au-to-mat
Wortzerlegung
↗Briefmarke
↗Automat
Verwendungsbeispiele für ›Briefmarkenautomat‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nicht nur die Filiale war geschlossen - der Briefmarkenautomat war auch noch kaputt.
Bild, 16.03.2005
Draußen, neben dem Briefmarkenautomaten, steht "Kartentelefon" an einem etwas versteckten Eingang.
Süddeutsche Zeitung, 20.11.2000
Vor dem Haus Osterstraße 164 war ein wichtiger Briefkasten entfernt worden - der Briefmarkenautomat blieb stehen.
Die Zeit, 10.09.2003, Nr. 37
Gewöhnliche Fernsprechzellen stehen an den Wänden, Briefmarkenautomaten, daneben einige Schreibpulte und Stühle.
Völkischer Beobachter (Berliner-Ausgabe), 02.03.1936
In einem rund um die Uhr zugänglichen Selbstbedienungsfoyer stehen außerdem darüber hinaus unter anderem zwei Geldautomaten, ein Kontoauszugsdrucker und ein Briefmarkenautomat zur Verfügung.
Der Tagesspiegel, 30.11.2000
Zitationshilfe
„Briefmarkenautomat“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Briefmarkenautomat>, abgerufen am 27.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Briefmarkenausstellung Briefmarkenauktion Briefmarkenalbum Briefmarke Briefmarder |
Briefmarkenblock Briefmarkenbogen Briefmarkenhändler Briefmarkenkunde Briefmarkensammler |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora