Brieftasche, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Brieftasche · Nominativ Plural: Brieftaschen
Aussprache
Worttrennung Brief-ta-sche
Wortbildung
mit ›Brieftasche‹ als Letztglied:
Lederbrieftasche
Mehrwortausdrücke
dicke Brieftasche ·
kleine Brieftasche
eWDG
Bedeutung
kleine Tasche, oft mit Fächern, in der man Geld und Briefe bei sich trägt
Beispiele:
seine Brieftasche herausziehen, aufklappen
scherzhaftseine Brieftasche zücken
eine dicke, gefüllte, lederne Brieftasche
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1.
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Typische Verbindungen zu ›Brieftasche‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Brieftasche‹.
Verwendungsbeispiel für ›Brieftasche‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er holte Geld aus seiner großen Brieftasche, Geld für den Schlafwagen.
[Koeppen, Wolfgang: Der Tod in Rom. In: ders., Drei Romane, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1972 [1954], S. 627]
Künftig wird elektronisch bezahlt, auf das papierlose Büro folgt die papierlose Brieftasche.
[Die Zeit, 27.06.1997, Nr. 27]
Fahrig blätterte der Kunde in der Brieftasche, Geld fand er nicht.
[Der Spiegel, 13.07.1981]
Noch hatte er nichts von dem Verlust seiner Brieftasche gemerkt.
[Dominik, Hans: John Workmann der Zeitungsboy, Biberach an d. Riss: Koehler 1954 [1925], S. 189]
Ich habe es jetzt hinten in der Brieftasche stecken, also immer bei mir.
[Brief von Ernst G. an Irene G. vom 04.05.1943, Feldpost-Archive mkb-fp-0270]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Briefstapel Briefstelle Briefsteller Briefstempel Briefstil |
Brieftaube Brieftaubenpost Brieftelegramm Brieftext Briefträger |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)