Kochkunst, oft DDR, D-Nordost , D-Mittelost Synonym zu Brathähnchen (2)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein gegrillter, knuspriger Broiler; einen Broiler essen, verspeisen
Beispiele:
»Was sind denn Broiler?«, fragte Maik. Jemand erklärte ihm, dass das am Spieß gebratene Hähnchen waren und wie die Ket‑Wurst ganz billig. [Schweriner Volkszeitung, 14.10.2020]
Die süßen, schaumigen Negerküsse heißen heute […] »Schokoküsse«. Und da wir gerade beim Umbenennen sind: die […] Deutsche Demokratische Republik (DDR), […] war groß im Umbenennen. […] Das Brathähnchen wurde zum Broiler, die Currywurst zur Ketwurst […]. Eine Pizza war eine Krusta
[…]. Bloß nicht dasselbe Gericht so benennen wie die Menschen im »Westen«. Nach der Wende haben wir flugs alles wieder umbenannt. [Südkurier, 03.08.2020]
Je eine halbe Zitrone und Mandarine kullerten während des Drehens durch den leeren Bauch des Hühnchens […]. Während der Deckel des Grills den Topf mit den Erbsen erwärmte, könnten auf dem Bodenblech gleich die Kartoffeln backen […]. Solch ein Grill ist übrigens eng mit meiner Familiengeschichte verbunden. Denn Broiler war das Standardessen am samstäglichen Haushaltstag. [Thüringer Allgemeine, 15.02.2018]
Das Buffet bietet Klassiker der »DDR Küche«: Soljanka, Dresdner Würzfleisch (Steak au four), Broiler und Wackelpudding. [Dresdner Neueste Nachrichten, 06.09.2016]
Im Interesse einer raschen Bedienung wird das Lokal als Steh‑Imbißstube eingerichtet, in der jeweils 30 Gäste ihren Broiler verzehren können. [Neue Zeit, 06.10.1968]