Typische Verbindungen zu ›Bronzefigur‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bronzefigur‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bronzefigur‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich hätte nie gedacht, wie wichtig mir so eine kleine Bronzefigur wird.
[Bild, 21.06.2003]
Er thront auf einem goldenen Altar, ist umgeben von juwelenbesetzten Bronzefiguren.
[Bild, 05.12.1998]
An 73 Ständen werden Körbe geflochten, Bronzefiguren gegossen, Gläser geblasen und Hüte gemacht.
[Bild, 15.05.1998]
Sie haben andere Sorgen, als eine Bronzefigur anzuschauen, die nicht verfrachtet werden soll.
[Kisch, Egon Erwin: Der rasende Reporter, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1925], S. 112]
Es wird also ein Stück Verlogenheit inmitten dieser verbrannten Bronzefiguren herumstehen.
[konkret, 1983]
Zitationshilfe
„Bronzefigur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bronzefigur>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bronzefibel Bronzefarbe Bronzefaden Bronzedraht Bronzedenkmal |
Bronzegefäß Bronzegerät Bronzegießer Bronzegießerei Bronzeguss |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora