Verwendungsbeispiele für ›Bronzegießer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Tatsächlich hat sie ein griechischer Bildhauer gemeinsam mit einem südarabischen Bronzegießer gefertigt.
[Die Zeit, 02.02.2009, Nr. 05]
Daneben erfreuen sich Kurse wie "Ein Tag in der Steinzeit" oder "Auf den Spuren der Bronzegießer" wachsender Beliebtheit.
[Die Welt, 21.12.2000]
Während der Sommerferien können Kinder die Welt der Bronzegießer und Metallhandwerker erkunden.
[Die Welt, 30.06.1999]
Aufregender aber sind die Krebse und Frösche der italienischen Bronzegießer.
[Die Zeit, 21.02.1955, Nr. 08]
Man fand in unmittelbarer Nähe zahlreiche Werkstätten von Bronzegießern und Kunstschmieden, die – wie man meint – sich im Schutz des Heiligtums ihres Gottes niedergelassen hatten.
[o. A.: Lexikon der Kunst - T. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1994], S. 45610]
Zitationshilfe
„Bronzegießer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bronzegie%C3%9Fer>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bronzegerät Bronzegefäß Bronzefigur Bronzefibel Bronzefarbe |
Bronzegießerei Bronzeguss Bronzekrankheit Bronzekunst Bronzelampe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora