Brummschädel, der
eWDG
Bedeutung
salopp, umgangssprachlich benommener Kopf
Beispiele:
ich habe heute einen Brummschädel
nach dem reichlichen Alkoholgenuss wachte er am nächsten Morgen mit einem Brummschädel auf
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Medizin
Kopfschmerz ·
Kopfschmerzen ·
Kopfweh ●
Schädelweh österr. ·
Brummschädel ugs. ·
Cephalaea fachspr. ·
Cephalgie fachspr. ·
Kephalalgie fachspr. ·
Kephalgie fachspr. ·
Zephalgie fachspr.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Katerstimmung ·
Katzenjammer ●
Hangover engl. ·
Alkoholintoxikation fachspr. ·
Brummschädel ugs. ·
Haarspitzenkatarrh ugs., veraltend ·
Kater ugs. ·
Schädel ugs. ·
Veisalgia fachspr. ·
dicker Kopf ugs. ·
dicker Schädel ugs. ·
leichte Alkoholvergiftung fachspr. ·
postalkoholisches Intoxikationssyndrom fachspr. ·
schwerer Kopf ugs.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Brummschädel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mit Brummschädel und dicker Nase haute er sich weiter rein.
[Bild, 27.09.2004]
Wann hatten Sie das letzte Mal einen Brummschädel, Herr Flitsch?
[Süddeutsche Zeitung, 21.09.2004]
Den Brummschädel wegen mangelnder Akklimatisation wollen wir uns gern ersparen.
[Süddeutsche Zeitung, 26.05.2000]
Er wachte mit einem Brummschädel auf, ohne Erinnerung an die Tat.
[Bild, 19.11.1997]
Am Morgen danach klagte Ralf Schumacher nur noch über einen Brummschädel.
[Der Tagesspiegel, 04.09.2003]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Brummifahrer brummig Brummigkeit Brummkreisel Brummochse |
Brummstimme Brummton Brunch brunchen Bruneier |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)