Anlage zur Förderung von Grundwasser für die Wasserversorgung
Beispiele:
hinter dem Haus hatte er einen Brunnen gegraben, angelegt, gebaut, gebohrt
den Brunnen zudecken
ein tiefer, kühler, offener, verdeckter, rauschender, plätschernder, sprudelnder, verschütteter, geweihter, vergifteter Brunnen
ein artesischer Brunnen
in dem Dorf gab es mehrere Brunnen
dieser Brunnen speist den ganzen Ort
mit Präposition
Grammatik: in Verbindung mit »aus«
Beispiel:
das Wasser aus diesem Brunnen ist ungenießbar
Grammatik: in Verbindung mit »in«
Beispiele:
in den Brunnen hinabschauen
etwas in den Brunnen fallen lassen
in den Brunnen steigen
Grammatik: in Verbindung mit »vom«
Beispiel:
sich [Dativ] Wasser vom Brunnen holen
Grammatik: in Verbindung mit »zum«
Beispiel:
sich zum Brunnen niederbücken
übertragen
Beispiele:
ein unerschöpflicher, unversiegbarer, lebendiger Brunnen des Wissens, Glaubens, der Freude, Weisheit, Liebe, Güte, Jugend
der Brunnen menschlicher Erfahrung