Brutalo, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum)
Worttrennung Bru-ta-lo
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
umgangssprachlich, abwertend
a)
gewalttätiger Mann
b)
Spielfilm, in dem sehr viele Brutalitäten gezeigt werden
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Gewaltmensch ·
Gewalttäter ·
Rowdy ·
gewalttätiger Mensch ·
rücksichtsloser Mensch ●
Brutalo ugs. ·
Rabauke ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Brutalo‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mit dieser jakobinischen Methode geben Sie sich als gefühlloser Brutalo zu erkennen.
[Die Zeit, 20.08.2001, Nr. 34]
Zuvor präsentierte sich der schöne Brutalo wirkungsvoll in den Medien.
[Süddeutsche Zeitung, 29.06.1995]
Ich bin kein Brutalo – es tut mir nur brutal leid.
[Bild, 27.07.2000]
Immer wieder hatten sich die Brutalos beider Teams schon während des Spiels beharkt.
[Bild, 22.04.1999]
Beschwert man sich bei solchen Brutalos, wird man auch noch unflätig beschimpft und verhöhnt.
[Die Welt, 26.09.2005]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
brutal brutalisieren Brutalisierung Brutalismus Brutalität |
brutalstmöglich Brutanstalt Brutapparat Brutblatt Brutdauer |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)