Typische Verbindungen zu ›Bruttobeitrag‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bruttobeitrag‹.
Anstieg
gebucht
Verwendungsbeispiele für ›Bruttobeitrag‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Als hervorragend bezeichnete er insbesondere die Entwicklung der gesamten, gebuchten Bruttobeiträge.
[Süddeutsche Zeitung, 21.02.2001]
Der Bruttobeitrag ist die Prämie, die im ungünstigsten Fall zu zahlen ist.
[Die Zeit, 19.06.2007, Nr. 25]
Auch die Bruttobeiträge stiegen um sechs Prozent auf 313 Millionen Euro.
[Süddeutsche Zeitung, 27.02.2004]
Ein zweistelliges Wachstum der Bruttobeiträge konnten nur zwei Gesellschaften verzeichnen.
[Die Welt, 04.07.2005]
Die Bruttobeiträge sind auf 618 (606) Millionen DM gestiegen, davon stammten 75 (78) Millionen aus Bausparrisikoversicherungen.
[Süddeutsche Zeitung, 07.08.1998]
Zitationshilfe
„Bruttobeitrag“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bruttobeitrag>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bruttoanlageinvestition Brutto Bruttasche Brutstätte Brutstoff |
Bruttoeinkommen Bruttoeinnahme Bruttoergebnis Bruttoerlös Bruttoertrag |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)