Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Bruttoumsatz, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Bruttoumsatzes · Nominativ Plural: Bruttoumsätze
Aussprache [ˈbʀʊtoˌʔʊmzaʦ]
Worttrennung Brut-to-um-satz
Wortzerlegung brutto Umsatz
Wahrig und ZDL

Bedeutung

Betriebswirtschaft Umsatz, Erlös für verkaufte Produkte oder Dienstleistungen zuzüglich der Umsatzsteuer
Synonym zu Bruttoerlös, in gegensätzlicher Bedeutung zu Nettoumsatz, Nettoerlös
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der jährliche Bruttoumsatz
als Akkusativobjekt: den Bruttoumsatz steigern
als Aktiv-/Passivsubjekt: der Bruttoumsatz steigt
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Bruttoumsatz von [fünf, zehn, hundert] Millionen, Milliarden Euro
Beispiele:
Darüber hinaus haben wir alle im Handel jetzt mit der Tatsache zu kämpfen, dass wir durch die Mehrwertsteuererhöhung in diesem Weihnachtsgeschäft 2,6 Prozent Plus beim Bruttoumsatz erzielen müssen, allein um den Nettoumsatz des Vorjahres zu erreichen. [Die Welt, 05.12.2007]
Die Industriegruppe […] hat im vergangenen Jahr den Bruttoumsatz um 2 % auf leicht über 950 Mio. Fr. erhöht. [Neue Zürcher Zeitung, 30.01.2017]
Bei Konzerten werden heute Abgaben [an die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte] fällig von durchschnittlich 14 Prozent des Bruttoumsatzes. [Die Welt, 06.02.2009]
2004 hat die private Online‑Annahmestelle für staatliches Lotto, für Klassenlotterie und […]Sportwetten einen Bruttoumsatz von 154 Millionen Euro erzielt. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.02.2005]
Wie das Marktforschungsunternehmen […] mitteilt, wuchsen die Bruttoumsätze [im deutschen Werbemarkt], die Rabatte nicht berücksichtigen, in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres um 5,7 Prozent auf 12,7 Milliarden Euro. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.10.2004]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Bruttoumsatz‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bruttoumsatz‹.

Zitationshilfe
„Bruttoumsatz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bruttoumsatz>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bruttoproduktion
Bruttoprofit
Bruttoraumzahl
Bruttoregistertonne
Bruttosozialprodukt
Bruttoverdienst
Bruttovermögen
Bruttoverschuldung
Bruttowertschöpfung
Bruttrieb

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora