Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Bußgeldbescheid, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Bußgeldbescheid(e)s · Nominativ Plural: Bußgeldbescheide
Worttrennung Buß-geld-be-scheid
Wortzerlegung Bußgeld Bescheid
Wahrig und DWDS

Bedeutung

Verwaltung (vom Empfänger anfechtbarer) amtlicher Bescheid (1 c), schriftliche Mitteilung über eine zu zahlende Geldstrafe wegen des Verstoßes gegen geltendes Gesetz
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein rechtskräftiger, [von einer Behörde] verhängter Bußgeldbescheid
als Akkusativobjekt: einen Bußgeldbescheid verschicken, erhalten, bekommen
in Präpositionalgruppe/-objekt: Einspruch, Widerspruch gegen einen Bußgeldbescheid einlegen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Bußgeldbescheid über 500 Euro, in Höhe von 500 Euro
Beispiele:
Darin [in seinem Urteil] sprach [der] Richter […] einen Autofahrer frei, der einen Bußgeldbescheid wegen Falschparkens erhalten hatte. [Berliner Zeitung, 18.05.1996]
Der Bußgeldbescheid sei rechtskräftig; der Fall für die Bank abgeschlossen, erklärt ein Sprecher des Geldhauses […] [Süddeutsche Zeitung, 04.10.2016]
In Dubai […] schreibt die Polizei keine Strafzettel mehr, sondern verschickt die mit dem Handy per Foto oder Video dokumentierten Verstöße samt Bußgeldbescheid per MMS. [Der Spiegel, 27.03.2008 (online)]
[…] Die 201 Millionen Euro, die der Firma auferlegt wurden, sind keine Geldstrafe, sondern ein Bußgeld. Dieses Bußgeld ist, wie man das üblicherweise für Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr kennt, Inhalt eines Bußgeldbescheides wenn auch eines ziemlich gewaltigen. Dieser Bußgeldbescheid ist allerdings […], inclusive der Höhe des Bußgelds, […] vorab abgesprochen. [Süddeutsche Zeitung, 06.10.2007]
»Geblitzte« Autofahrer, die Widerspruch gegen einen Bußgeldbescheid einlegten, hatten damit wenig Chancen, da die meisten Fotos hervorragende Bildqualität haben. [Frankfurter Rundschau, 17.10.2000]
Es sind die höchsten Bußgeldbescheide, die jemals in der Welt wegen Verstoßes gegen Wettbewerbsgesetze ausgesprochen wurden. [Der Spiegel, 04.08.1969]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Bußgeldbescheid‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bußgeldbescheid‹.

Zitationshilfe
„Bußgeldbescheid“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bu%C3%9Fgeldbescheid>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bußgeld
Bußgebet
Bußgang
Bußfertigkeit
Bußfeier
Bußgeldkatalog
Bußgeldrahmen
Bußgeldstelle
Bußgeldverfahren
Bußgesang

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora