Lehre der von Buddha begründeten Religion
Buddhismus, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Buddhismus · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Bud-dhis-mus
Wortbildung
mit ›Buddhismus‹ als Grundform:
↗Buddhist
·
↗buddhistisch
Herkunft Altindisch
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Religion
Synonymgruppe
Buddhismus
[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Buddhismus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Animismus
Brahmanismus
Christentum
Esoterik
Hinduismus
Islam
Judentum
Kampfsport
Katholizismus
Lama
Manichäismus
Meditation
Schamanismus
Staatsreligion
Stoizismus
Sufismus
Taoismus
Ursprungsland
Weltreligion
Würdenträger
bekehren
burmesisch
esoterisch
konvertieren
lamaistisch
laotisch
tantrisch
tibetanisch
tibetisch
übertreten
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Buddhismus‹.
Verwendungsbeispiele für ›Buddhismus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Können Sie mit den asiatischen Religionen wie dem Buddhismus etwas anfangen?
Der Tagesspiegel, 09.06.1999
Ist sie also wieder heil, die Welt des laotischen Buddhismus?
Süddeutsche Zeitung, 17.05.1997
In seinen späteren Jahren wandte er sich dem Buddhismus zu.
o. A.: Lexikon der Kunst - T. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1994], S. 45610
Eines der hauptsächlichsten Mittel bei der Verbreitung des Buddhismus in China war das Übersetzen buddhistischer Schriften.
Frankel, Hans H.: China bis 960. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1964], S. 2532
Wir wenden uns nun einigen Forschungen über die Geschichte des Buddhismus im Rahmen der allgemeinen Geschichte zu.
Franke, Herbert: Sinologie, Bern: A. Francke 1953, S. 97
Zitationshilfe
„Buddhismus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Buddhismus>, abgerufen am 06.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Buddelschiff Buddelsand Buddelplatz buddeln Buddelkasten |
Buddhist buddhistisch Buddleia Buddy Bude |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora