Einwohner Bulgariens; jmd., der die bulgarische Staatsbürgerschaft besitzt; jmd., der (ursprünglich) aus Bulgarien stammt
Beispiele:
Wer dem Joghurt auf die Spur kommen will, muss also nach Bulgarien
reisen, wo die kiselo mljako (»saure Milch«)
den Status eines Kulturguts hat. Durchschnittlich 22 Kilo Joghurt verzehrt
ein Bulgare jedes Jahr, traditionell wird er dort zu
jeder Mahlzeit gegessen. [Süddeutsche Zeitung, 02.07.2016]
Der große bulgarische Übersetzer der Werke von William Shakespeare,
Waleri Petrow, ist tot. Der Dichter und Schriftsteller starb am Mittwoch im
Alter von 94 Jahren in einem Krankenhaus in Sofia, wie seine Familie
mitteilte. […] Der
Bulgare erhielt 2013 den Bürgerpreis des
Europäischen Parlaments für seinen Beitrag zur bulgarischen Kultur und zur
Völkerverständigung. [Die Welt, 28.08.2014]
Eine angsteinflößend geistreiche Instanz: Elias Canetti, gebürtiger
Bulgare, sephardischer Jude, promovierter
Chemiker, Verfolgter, Kosmopolit und Nobelpreisträger, brillierte in vielen
literarischen Disziplinen, sprach sechs Sprachen, schrieb aber deutsch. [Welt am Sonntag, 17.07.2005]
Die Bulgaren haben ein besonderes Verhältnis
zur Musik; ihr Land gilt als Heimat des mythischen Sängers Orpheus, der mit
Gesang und Saitenspiel Natur und Lebewesen verzauberte. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.04.2005]