Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Bulli, der

Alternative Schreibung Bully
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Bullis · Nominativ Plural: Bullis
Aussprache [ˈbʊli]
Worttrennung Bul-li · Bul-ly
Herkunft Herkunft unsicher, eventuell zu bullig
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Bulli
Bulli
(ONordsieck, CC BY-SA 2.0 DE)
Kosename für einen Kleinbus der Firma Volkswagen
Beispiele:
Längst ist der intern als T1 bezeichnete Transporter der Volkswagenwerke zur rollenden Legende avanciert und bis heute liebevoll unter dem Namen »Bulli« bekannt. [Neue Westfälische, 04.06.2014]
VW hat ebenfalls kürzlich die Absicht bekräftigt, den Bully bereits 2022 als Elektroauto zu reaktivieren. [Norddeutsche Neueste Nachrichten, 24.04.2021]
Mit einem Kleinbus (Bulli) bewältigten sie die 650 km lange Anreise von Bad Salzuflen bis kurz vor den Bodensee und übernachteten etwas außerhalb von Singen. [Neue Westfälische, 20.07.2019]
So tauft 1950 VW seinen ersten Transporter (4,10 Meter lang, 25 PS) schlicht T1, der ab 1951 als Samba bezeichnete Bus wird später als Bully in die Annalen eingehen. [Berliner Zeitung, 08.02.2003]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Bulli‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Bulli‹ und ›Bully‹.

Gemeindejugendring legendär weiß
Zitationshilfe
„Bulli“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bulli#1>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

Bully, der oder das

Grammatik Substantiv (Maskulinum, Neutrum) · Genitiv Singular: Bullys · Nominativ Plural: Bullys
Aussprache [ˈbʊli]
Worttrennung Bul-ly
Herkunft aus bullyengl ‘Tyrann, Rabauke’ und ‘Abschlag’
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutungen

1.
Sport von zwei Spielern ausgeführtes Anspiel im Hockey, Roll- und Eishockey; Abschlag
Beispiele:
Michal Velecky gewann für die Gastgeber das Bully, Robin Slanina schnappte sich die Scheibe und netzte zum 3:2 nach nur sechs Sekunden ein. [Neue Westfälische, 17.11.2020]
Bully: Bezeichnung für den Einwurf der Eishockeyscheibe durch den Schiedsrichter zwischen die Schläger zweier gegnerischer Spieler nach jeder Spielunterbrechung, Wird auch im Landhockey beim Anschlag auf der Mittellinie bzw. später auf der Viertellinie verwandt. [Berliner Zeitung, 04.07.1952]
Der EHC Klostersee liegt in der Halbfinal‑Serie der Bayernliga‑Playoffs nach Siegen mit 1:0 vorne. In einem überwiegend einseitigen, aber bis in die Schlussphase trotzdem knappen Duell besiegten die Grafinger die Amberg Wild Lions hochverdient mit 2:0 Toren. Der Auftakt zur K.o.‑Serie fand schon zwei Tage vor dem ersten Bully statt, so wie es inzwischen üblich ist in den Sozialen Medien. Da bekämpfte man sich zur Einstimmung mit täglich neuen Kurz‑Videos und witzigen Spots. [Münchner Merkur, 19.03.2022]
Sonthofen mit großem und bereits landesligareifem Kader dominierte vom ersten Bully weg. [Münchner Merkur, 17.03.2022]
In der vergangenen Saison gewannen die Gettorfer ihr Auswärtsspiel in Mühlheim an der Ruhr mit 9:5, mussten sich dann aber im Rückspiel vor heimischen Fans mit 3:6 geschlagen geben. Von einem Selbstgänger kann man also nicht sprechen, wenn morgen um 15 Uhr der Bully im Schulzentrum Gettorf erfolgt. [Kieler Nachrichten, 05.10.2018]
Dazu hieß es im damaligen Regelwerk »Der Abschlag wird von je einem Spieler beider Mannschaften ausgeführt« … und zwar als Bully mit dreimaligem Berühren der Schläger. [Hockey – eine Zeitreise, 31.08.2017, aufgerufen am 01.09.2020]
Nach jeder Spielunterbrechung wird das Spiel durch ein Bully wieder fortgesetzt. Findet eine Unterbrechung hinter einem Tor statt, gibt es das Bully am nächstgelegenen Endanspielpunkt. Verursacht die angreifende Mannschaft im gegnerischen Drittel eine Unterbrechung, dann erfolgt das Bully an einem der Punkte in der neutralen Zone. Der Internationale Eishockey‑Verband legte in seinen Spielregeln (Artikel 107 und 108) die Anspielpunkte und ‑kreise genau fest. [Bully. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000. München: DIZ 2000 [1982]]
2.
Person, die andere drangsaliert oder sie einschüchtert oder mobbt (2)DWDS
Grammatik: Genus Maskulinum
Beispiele:
In den USA haben 70 % der Jugendlichen Bullying beobachtet, jeder vierte Jugendliche wurde selbst schon gemobbt … und in 57 % der Fälle lässt der Bully innerhalb von 10 Sekunden von seinem Opfer ab, wenn Augenzeugen intervenieren. [Friday Win, 11.08.2017, aufgerufen am 20.08.2020]
Der große und gemeine Unterschied zum klassischen Mobbing ist [beim Cybermobbing] […], dass Bullys – also Leute, die mobben – über ihr Smartphone, den Laptop oder PC permanent die Möglichkeit haben, ihre Opfer zu terrorisieren. [Cybermobbing: Was du wissen musst, 04.09.2020, aufgerufen am 18.09.2020]
Ein Beispiel: Vergangenen Dezember verbreitete sich das Facebookvideo des 11‑jährigen Amerikaners Keaton Jones, in dem er unter Tränen von den Bullys in seiner Schule berichtet und sich fragt, warum Menschen immer einen Weg finden, gemein zu sein. [Welt am Sonntag, 09.09.2018]
Und nun Trump, der Bully, der Frauenverächter, der Unilateralist, der ungehobelte Twitterer, der Ausländerfeind, der Nationalist. [Der Tagesspiegel, 05.04.2019]
[…] wer hat als Jungspund nicht davon geträumt, dem feisten Bully auf dem Schulhof »You talkin to me?« entgegenzubelfern, jenen knappen Spruch Robert De Niros in »Taxi Driver«, in dem die ganze Wut des Underdogs und sein aufkeimender Größenwahn enthalten sind. [Der Spiegel, 22.06.2005 (online)]
spezieller, Poker, Jargon Person, die besonders aggressiv und riskant spielt und so einen Vorteil gegenüber passiveren Spielern zu nutzen versucht
Beispiele:
Wie hoch ist der Einsatz? All‑in? Schaffen wir es bis zum Final Table? Und wie gehen wir mit dem Bully am Tisch um? Das kann nur der Showdown zeigen! [Royal Flash Impro – BühnenRausch (10.01.2019), 10.01.2019, aufgerufen am 01.09.2020]
Den Turn zu checken hat viele Vorteile für Villian. Big stacks sind ja meistens auch Bullys die den Tisch terrorisieren. Seine Range ist somit sehr weit. [Poker Strategie: Und wieder AT suited, 27.11.2019, aufgerufen am 01.09.2020]
Die »Anpassungen« an den Bully, die ich hier auch von anderen lese, spielen dem Bully genau in die Karten anstatt seine Leaks (zu viele Hände, die er postflop in Foldingranges entsorgen muß) zu exploiten. [75 suited, 04.04.2018, aufgerufen am 01.09.2020]
Dass dieser Sieg nicht ganz zufällig kam beweist die Tatsache, dass Wade bereits 13 WSOP[-]Cashes zu verzeichnen hatte, bevor er sich gestern Abend den Sieg holte. Wade drehte erst spät so richtig auf, dann aber spielte er aggressiv […] und eliminierte u. a. Max Silver. Danach terrorisierte er wie ein echter Bully den Rest des Tisches und übernahm den Chiplead. [WSOP Europe 2011 News, 14.10.2011, aufgerufen am 01.09.2020]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Bully‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bully‹.

erst gewonnen
Zitationshilfe
„Bully“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bulli#2>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

Bully, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Bullys · Nominativ Plural: Bullys
Aussprache [ˈbʊli]
Worttrennung Bul-ly
Grundformbull-
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

verniedlichende Bezeichnung für einen Bullterrier oder eine Französische Bulldogge
Beispiele:
Teils von weit her waren sie angereist: schwarze und beige Möpse, gefleckte oder weiße englische Bullys und französische Bulldoggen – die Charakter‑Hunde mit den Fledermausohren. [Südkurier, 21.09.2012]
»Das ist zwar nochmal eine große Portion Stress für den sechsjährigen Bully, aber sein jetziger Zustand ist eine einzige Qual«, stellt das Tierheim fest. [Ukrainischer Flüchtlingshund leidet jeden Tag an seiner Überzüchtung, 09.04.2022, aufgerufen am 09.04.2022]
Angelika K[…] liest am Samstag, 30. Januar, 11 Uhr, aus »Du träumst wohl? Wenn ich ab heute du wär« [Überschrift] Ein kleiner Hund betrachtet neidisch den großen Bully und malt sich ein Leben an seiner Stelle aus. [Südkurier, 04.01.2016]
Als ihr Mann vor 25 Jahren starb, begann Traudl S[…] mit der Zucht von französischen Bullys. [Luzerner Zeitung, 06.03.2013]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Bully‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bully‹.

erst gewonnen
Zitationshilfe
„Bully“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bulli#3>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bullterrier
Bullshit
Bulli
Bullfinch
Bulletin
Bult
Bulte
Bultsack
Bumbass
Bumbaumel

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora