Typische Verbindungen zu ›Bundesarmee‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bundesarmee‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bundesarmee‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Hoch über dem Tal fliegen drei Hubschrauber der Jugoslawischen Bundesarmee.
Der Tagesspiegel, 20.09.2000
Es ging und geht vielmehr darum, vor allem die jugoslawische Bundesarmee unter die politische Kontrolle zu bekommen.
Die Zeit, 11.10.1991, Nr. 42
In diesem Fall muß die österreichische Regierung die sofortige Aufstellung einer österreichischen Bundesarmee verlangen, worauf die Besetzung beendet werden muß.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1949]
Vor dem Auseinanderfall des alten Jugoslawien war die Adria-Halbinsel ein wichtiger Stützpunkt der Bundesarmee.
o. A. [kög]: Halbinsel Prevlaka. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1999]
Ihre Aufgabe ist es, den Rückzug der Bundesarmee und die Entwaffnung der serbischen Verbände zu überwachen.
o. A. [jsc]: UNPROFOR. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1992]
Zitationshilfe
„Bundesarmee“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bundesarmee>, abgerufen am 13.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bundesarchiv Bundesarbeitsministerium Bundesarbeitsgericht Bundesanzeiger Bundesanwaltschaft |
Bundesaufsichtsamt Bundesausbildungsförderungsgesetz Bundesaußenminister Bundesautobahn Bundesbahn |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora