Bundesbaudirektion, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Bundesbaudirektion · Nominativ Plural: Bundesbaudirektionen
Aussprache
Worttrennung Bun-des-bau-di-rek-ti-on
Wortzerlegung
↗Bund1
↗Baudirektion
Typische Verbindungen zu ›Bundesbaudirektion‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bundesbaudirektion‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bundesbaudirektion‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es sei zwar überlegt worden, diese unterirdische Verbindung wegzulassen; letztlich hat sich die Bundesbaudirektion doch zu den zusätzlichen 5 Millionen Mark durchgerungen.
Der Tagesspiegel, 27.10.1999
Mitte 1988 waren 160 Millionen erreicht, am Ende desselben Jahres war die Bundesbaudirektion mit ihrer Kalkulation bei 202 Millionen Mark angelangt.
Die Zeit, 10.11.1989, Nr. 46
Als die Bundesbaudirektion ihn zur Teilnahme am Wettbewerb für das Deutsche Historische Museum einlud, ließ er sich nicht zweimal bitten.
Der Spiegel, 13.06.1988
Verantwortlicher Architekt war damals Paul Baumgarten, der allerdings bei fast allen Entscheidungen von der Bundesbaudirektion bevormundet wurde, heißt es.
Die Welt, 19.09.2005
Weiterhin zuständig ist die Bundesbaudirektion jedoch für die Bauaufgaben im Zusammenhang mit dem Umzug von Parlament und Regierung nach Berlin.
o. A. [for.]: Bundesbaudirektion. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1994]
Zitationshilfe
„Bundesbaudirektion“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bundesbaudirektion>, abgerufen am 25.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bundesbankgewinn Bundesbankgesetz Bundesbank Bundesbahnbedienstete Bundesbahn |
Bundesbauministerium Bundesbeamte Bundesbeauftragte Bundesbedienstete Bundesbehörde |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora