⟨oberes Bundesgericht⟩höchstes Gericht für einen Hauptbereich der Gerichtsbarkeit in der Bundesrepublik Deutschland
Bundesgericht, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Bundesgericht(e)s · Nominativ Plural: Bundesgerichte
Aussprache
Worttrennung Bun-des-ge-richt
Wortbildung
mit ›Bundesgericht‹ als Erstglied:
bundesgerichtlich
Bedeutungsübersicht
eWDG
Bedeutungen
1.
2.
höchstes Gericht in der Schweiz
Typische Verbindungen zu ›Bundesgericht‹ (berechnet)
Abteilung
Anklagekammer
Auffassung
Entscheid
Fußball-bund
Grundsatzurteil
Kassationshof
Praxis
Rechtsprechung
Sicht
Urteil
Zivilabteilung
ablehnen
abweisen
angerufen
aufheben
befassen
bejahen
bestätigen
beurteilen
eintreten
entscheiden
erachten
erstinstanzlich
festhalten
gutgeheissen
ober
stützen
verneinen
yorker
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bundesgericht‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bundesgericht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dann muß das Bundesgericht entscheiden, ob ein regelrechtes Verfahren gegen das Unternehmen eröffnet wird.
[Die Zeit, 24.10.1997, Nr. 44]
Auch hier gab ihm das Bundesgericht recht, freilich mit einer anderen Begründung.
[Die Zeit, 30.08.2010, Nr. 35]
Hierzu werden sich in anhängigen Prozessen demnächst oberste Bundesgerichte äußern.
[Die Zeit, 06.03.1958, Nr. 10]
Letztlich werden wohl Bundesgerichte entscheiden, wie weit die Regierung gehen darf.
[Süddeutsche Zeitung, 03.12.2002]
Die Judikative liegt bei einem unabhängigen Obersten Bundesgericht (Supreme Court).
[Schwanitz, Dietrich: Bildung, Frankfurt a. M.: Eichborn 1999, S. 147]
Zitationshilfe
„Bundesgericht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bundesgericht>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bundesgenossenschaft Bundesgenosse Bundesgebiet Bundesgartenschau Bundesfürst |
Bundesgerichtshof Bundesgeschäftsstelle Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Bundesgesetzgebung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora