Vertretung der Länder in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich
Bundesrat, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Aussprache
Worttrennung Bun-des-rat
Wortbildung
mit ›Bundesrat‹ als Erstglied:
Bundesratsbeschluss
·
Bundesratsmehrheit
·
Bundesratspartei
·
Bundesratspräsident
·
Bundesratswahl
Bedeutungsübersicht
eWDG
Bedeutungen
1.
2.
Staatskabinett der Schweiz
Thesaurus
Politik
Synonymgruppe
Länderkammer
·
Ländervertretung
●
Bundesrat
österr.,
bundesdeutsch
·
Kleine Kammer
schweiz.
·
Senat
belgisch
·
Ständerat
schweiz.
·
zweite parlamentarische Kammer
Hauptform
·
Stöckli
ugs., schweiz.
·
Vertretung der Gliedstaaten
fachspr.
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Bundesrat‹ (berechnet)
Entscheid
Vorschlag
Zustimmung
abgewählt
abtretend
amtsalt
beantragen
befugen
beschließen
billigen
dominiert
einverstanden
entscheiden
freisinnig
gewillt
lehnen
schweizerisch
spd-dominierte
spd-dominierten
stimmen
tessiner
ueberzeugt
unions-dominiert
unionsdominiert
unionsgeführt
verabschieden
vorschlagen
zurücktretend
zustaendig
zustimmen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bundesrat‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bundesrat‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn die Schweizer ihr Parlament wählen, dann wählen sie nicht etwa gleichzeitig auch ihre Regierung, den Bundesrat.
[o. A. [bca]: Schweizer Zauberformel. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1999]]
Der Bundesrat baute sich eine stärkere Stellung aus, als der Parlamentarische Rat es sich vorzustellen vermocht hatte.
[Weizsäcker, Richard von: Dreimal Stunde Null? 1949 1969 1989, Berlin: Siedler Verlag 2001, S. 36]
Noch am Tag vor der Abstimmung im Bundesrat war nicht sicher, wie die Länder abstimmen würden.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [2000]]
Außerdem kann ein großer Wurf nur in Abstimmung mit den Ländern im Bundesrat gelingen.
[Die Zeit, 25.02.1999, Nr. 9]
Falls sich die Opposition nicht durchsetzt, kann noch der Bundesrat sein Veto einlegen.
[Die Zeit, 17.06.1998, Nr. 26]
Zitationshilfe
„Bundesrat“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bundesrat>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bundesprüfstelle Bundespräsidialamt Bundespräsidentenwahl Bundespräsident Bundesprogramm |
Bundesratsbeschluss Bundesratsmehrheit Bundesratspartei Bundesratspräsident Bundesratswahl |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora