bundesweite Vereinigung, bundesweiter Zusammenschluss von Interessenverbänden, Vereinen, Körperschaften, Berufsgruppen o. Ä.
Synonym zu Bundesverband
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: eine Bundesvereinigung gründen
als Aktiv-/Passivsubjekt: die Bundesvereinigung fordert, teilt mit, erklärt, kritisiert
Beispiele:
Was Bob‑ und Schlittenfahrern, Tischtennisspielern oder auch Schachfreunden nach dem Fall der Mauer im November 1989 ziemlich zügig gelungen war, haben die rund 800.000 organisierten Angler der Republik bis heute nicht geschafft: die Fusion ihrer Interessenverbände aus den Zeiten von DDR und BRD zu einer schlagkräftigen Bundesvereinigung. [Der Spiegel, 04.03.2013]
Während sich beispielsweise der Maschinenbau oder die Chemische
Industrie nach dem Krieg in großen Zentralverbänden organisierten, ist die
Ernährungswirtschaft in Fachverbänden organisiert […]. Die
Bundesvereinigung ist daher nur ein Dachverband,
dem heute 20 Fachverbände als Mitglied angehören. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.01.2004]
Die Zunft [der Tierbestatter] ist ganz jung. Ihre Bundesvereinigung[…] wurde erst 1998 gegründet. [Süddeutsche Zeitung, 25.10.2000]
Die Bundesvereinigungen von Ärzten und
Krankenkassen hätten bislang keinen entsprechenden Leistungskatalog
[für die Abgabe von Methadon] erarbeitet,
da Drogensucht nicht als Krankheit anerkannt sei. [die tageszeitung, 22.02.1990]
Grammatik: als Namensbestandteil
Beispiele:
Der Bundesvereinigung gegen Fluglärm
gehören deutschlandweit rund 90 regionale Fluglärminitiativen sowie 35
Städte und Gemeinden an. [Die Welt, 13.12.1999]
Die Bundesvereinigung der Deutschen
Arbeitgeberverbände (BDA) fordert mehr Rechtssicherheit für junge
Flüchtlinge, die in Deutschland eine Ausbildung absolvieren. [Die Zeit, 05.07.2015 (online)]
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung
(KBV) bekräftigte […] ihre Ablehnung des
[geplanten Gesundheits-]Gesetzes. [Die Zeit, 11.06.2015 (online)]
Für die besonders selten behindertengerecht ausgestatteten
Zahnarztpraxen forderte die Kassenzahnärztliche
Bundesvereinigung (KZBV) Geld der
Krankenkassen für die notwendigen Umbauten. [Der Spiegel, 24.07.2014 (online)]
Die Zulassung von Internet‑Apotheken werde die Ausgaben für
Medikamente nicht senken, dafür aber die Qualität der Versorgung
verschlechtern, kritisierte der Präsident der
Bundesvereinigung Deutscher
Apothekerverbände[…]. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.10.2002]
Nach einer Untersuchung im Auftrag der
Bundesvereinigung der Lebenshilfe, in der 16
Landesverbände und 120000 Mitglieder organisiert sind, drohen vielen
Einrichtungen für geistig Behinderte Engpässe im Werkstatt‑ und
Wohnbereich. [Süddeutsche Zeitung, 26.05.1992]
Am 8. Juni 1969 in Köln gegründet, verstand sich der VS
(= Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller) als Nachfolger der aus verschiedenen
Regionalverbänden zusammengeschlossenen
»Bundesvereinigung deutscher
Schriftstellerverbände« – einer ganz apolitischen Dachorganisation
[…]. [VS. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000. München: DIZ 2000 [1974]]