Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Bundesverfassung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Bundesverfassung · Nominativ Plural: Bundesverfassungen
Aussprache 
Worttrennung Bun-des-ver-fas-sung
Wortzerlegung Bund1 Verfassung1
eWDG

Bedeutung

Verfassung eines Bundesstaates

Typische Verbindungen zu ›Bundesverfassung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bundesverfassung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Bundesverfassung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Bundesverfassung untersagt seit 2000 Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung. [Die Zeit, 18.02.2013, Nr. 07]
Dennoch räumt die 1920 beschlossene Bundesverfassung den Ländern nur wenige Rechte ein. [Die Zeit, 16.05.2012, Nr. 21]
So wäre es naheliegend, den Ländern mehr Rechte zu geben, etwa in einem von der Bundesverfassung vorgegebenen Rahmen Steuern einzuheben. [Die Zeit, 16.05.2012, Nr. 21]
Sie entwarfen eine republikanische Bundesverfassung, noch vor der Revolution in Frankreich. [Die Zeit, 31.10.2007, Nr. 45]
Durch die Bundesverfassung von 1848 (Revision 1874) wurde die S. ein föderalistisch aufgebauter Bundesstaat. [Dürr, H.: Schweiz. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 35259]
Zitationshilfe
„Bundesverfassung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bundesverfassung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bundesunternehmen
Bundesverband
Bundesverdienstkreuz
Bundesverdienstorden
Bundesvereinigung
Bundesverfassungsgericht
Bundesverfassungsgesetz
Bundesverfassungsrichter
Bundesverfassungsrichterin
Bundesverkehrsminister

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora