D , Verbindungswesen vollberechtigtes Mitglied einer Studentenverbindung nach Abschluss der Zeit als Fuchs²DWDS
Beispiele:
Meistens haben die [in eine studentische Verbindung aufgenommenen] Neuankömmlinge […] ein oder zwei Semester Zeit, um das Verbindungsleben auszuprobieren. Wem es gefällt, der wird danach dauerhaft aufgenommen und muss sich in seinem Studentenleben durch ein streng hierarchisches System nach oben kämpfen – vom Lehrling, der mit den Regeln seiner Verbindung vertraut gemacht wird (im Jargon »Fux« genannt), bis hin zum »Burschen«, der als vollwertiges Mitglied meist auch für Vorstandsaufgaben zuständig ist. [Die Zeit, 12.10.2006]
186 Personen sind zum Festakt am Samstag nach Freiburg gekommen: Aktive Burschen und Alte Herren, also ehemalige Burschen, der drei schlagenden Freiburger Verbindungen Teutonia, Franconia und Saxo Silesia sowie Delegierte von rund 20 Burschenschaften aus ganz Deutschland. [Badische Zeitung, 19.11.2018]
Ein Fux ist ein neuaufgenommenes Mitglied, das eine Probezeit von etwa zwei Semestern durchlaufen muss, bevor es Bursch wird. [Der Prignitzer, 21.04.2017]
Die aktiven Burschen der Danubia tauchen wegen ihrer rechtsextremen Gesinnung seit Jahren immer wieder in Berichten des bayerischen Verfassungsschutzes auf. [Die Zeit, 30.03.2017]
Kürzlich […] hat »Zeit Online« einen Bericht über »Die rechten Burschen bei der AfD« veröffentlicht, der sich damit beschäftigt, wie die Partei mit ultrakonservativen Burschenschaften verquickt ist. [Rhein-Zeitung, 03.05.2014]
In einem internen Rundschreiben wenden sich mehrere Stuttgarter Burschenschaften an die insgesamt rund 2.000 studentischen sowie etwa 10.000 alten Mitglieder und beklagen die unverhohlene Nähe zu rechtsextremistischen Positionen einiger aktiver Burschen. [Der Spiegel, 17.05.2010]