Typische Verbindungen zu ›Busenwunder‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Busenwunder‹.
Verwendungsbeispiele für ›Busenwunder‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die stadtbekannte Lo, das Busenwunder mit Oberweite 110, hat doch jeder gekannt.
[Süddeutsche Zeitung, 25.05.2002]
Dieses Jahr wird es das gealterte Busenwunder Raquel Welch sein.
[Süddeutsche Zeitung, 19.02.1998]
Als er sich weigert, fallen der Agent und das potenzielle Busenwunder über den Altmodischen her.
[Die Zeit, 24.12.2001, Nr. 52]
Das Busenwunder und der Rockmusiker sollen sich wieder getrennt haben.
[Süddeutsche Zeitung, 11.03.2000]
Für Kultfiguren und Busenwunder haben wir nur ein müdes Lächeln übrig.
[Süddeutsche Zeitung, 13.04.1999]
Zitationshilfe
„Busenwunder“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Busenwunder>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Busenvergrößerung Busentuch Busentasche Busenstar Busennadel |
Busfahren Busfahrer Busfahrerin Busfahrt Bushaltestelle |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)