englisch-amerikanisches Getreidemaß
Bushel
Worttrennung Bu-shel (computergeneriert)
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Bushel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch der Preis ist mit derzeit über zehn Dollar pro Bushel nicht mehr allzuweit entfernt von dem des Jahres 1973.
Die Zeit, 03.06.1977, Nr. 23
Bushel Weizen aus dem Besitz des Farm Board gestattet wird.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1932]
In London kostet im Jahre 14911 Bushel, und das sind 36 Liter, lediglich 4 Pence.
Bauer, Hans: Tisch und Tafel in alten Zeiten, Leipzig: Koehler & Amelang 1967, S. 178
Der Weizenpreis legte im Wochenverlauf etwa zwei Prozent auf 264 Cents je Bushel zu.
Süddeutsche Zeitung, 06.11.2000
Werst, Pesos, englische Meilen, Gallonen, Guineen, Taels, Oka, Yards, Ellen, Bushel und dergleichen sind uns durch Umrechnung verständlich zu machen.
Reimann, Hans: Vergnügliches Handbuch der Deutschen Sprache, Düsseldorf: Econ-Verl. 1964 [1931], S. 237
Zitationshilfe
„Bushel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bushel>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bushaltestelle Busfahrt Busfahrerin Busfahrer Busfahren |
Bushof busig Business Business-Class Business-Klasse |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora