Jargon einen bestimmten Trend oder eine neue Entwicklung bezeichnendes, häufig gebrauchtes modisches Schlagwort (1)
Synonym zu Modewort
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein neues Buzzword
Beispiele:
Als in diesen Tagen die Bundesregierung mit führenden Wirtschaftsakteuren und Wissenschaftlern in Hamburg zum achten Nationalen IT[Informationstechnologie]‑Gipfel zusammenkamen, fehlte ein sogenanntes Buzzword an keinem Rednerpult: Industrie 4.0. [Die Welt, 18.11.2014]
»Buzzwords« werden im Amerikanischen Wörter genannt, die in aller Munde sind und bei jeder Gelegenheit verwendet werden. [Neue Zürcher Zeitung, 07.12.2002]
KI [Künstliche Intelligenz] ist in den vergangenen Jahren zu einem viel genutzten Buzzword geworden – einem Begriff, den nur wenige wirklich erklären können, der aber viele beunruhigt. [Süddeutsche Zeitung, 18.11.2017]
Crowdfunding ist im Moment ein ein Modewort, »Buzzword« um im web‑affinen Jargon zu bleiben. [Betriebsrat METRO Cash & Carry Österreich, 26.03.2014, aufgerufen am 29.04.2016]
In jüngster Zeit erfreut sich ein neues Buzzword noch größerer Beliebtheit als die gute alte Teamfähigkeit: die »Teamorientierung«. [Süddeutsche Zeitung, 08.06.2002]
Im nächsten Schritt will man E‑Commerce einführen, überhaupt das »Buzzword« dieser Cebit. [Süddeutsche Zeitung, 17.03.1999]