kostbares, zartes Leinen- oder Seidengewebe des Altertums
Byssus
Worttrennung Bys-sus (computergeneriert)
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
poröser gemusterter Hemdenstoff
3.
Haftfäden mehrerer Muschelarten, die seit dem Altertum als Muschelseide gewonnen u. zu durchsichtigem Gewebe verarbeitet wurden
Verwendungsbeispiele für ›Byssus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Meerestiere verankern sich dort mit so genannten "Byssus" -Fäden untereinander und am Untergrund.
Die Welt, 17.08.2000
Während der Fuß bei den kriechenden Muscheln kräftig und groß ist, kann er bei denen, die sich mit Byssus anheften, mehr oder weniger rückgebildet sein.
Hesse, Richard: Der Tierkörper als selbständiger Organismus, Leipzig u. a.: B. G. Teubner 1910, S. 175
Dann hält sie ein Büschel von unversponnenem rohen Byssus ins Morgenlicht, feiner als Engelshaar.
Die Welt, 23.09.2004
Von vorn oder von hinten betrachtet, das Gesicht ist da, es erscheint auf beiden Seiten des hellen Spiegels aus Byssus oder was auch immer.
Die Zeit, 21.12.2005, Nr. 52
Zitationshilfe
„Byssus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Byssus>, abgerufen am 26.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Byronismus Bypassoperation Bypass-Operation Bypass Byline |
Byte byzantinisch Byzantinismus Byzantinist Byzantinistik |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora