Sport drittälteste Gruppe der Jugendlichen im Sport, meist im Alter von 13 und 14 Jahren; Mannschaft, Trainingsgruppe o. Ä. dieser Altersstufe
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die männliche, weibliche C-Jugend
in Präpositionalgruppe/-objekt: in der C-Jugend spielen
Beispiele:
Anders als in den vergangenen Jahren müssen sich die Ringer dieses Mal nicht auf Regeländerungen einstellen. Auch an den Altersklassen hat sich nichts geändert. Die Einteilung: E‑Jugend (6 bis 8 Jahre), D‑Jugend (9 bis 11), C-Jugend (12 bis 13) und die B‑Jugend (14 bis 16). [Südkurier, 16.01.2009]
Was wäre alles aus unserer C-Jugend geworden, wenn Katja und Sonja sich am Samstagnachmittag mal Zeit genommen hätten, um unsere Spiele zu bejubeln. [Illies, Florian: Generation Golf. Berlin: Argon 2000, S. 73]
Mit der C-Jugend […] erlebte ich die schlimmste Saison meiner Laufbahn. Über 200 Gegentore standen nach gut 20 Spielen für uns zu Buche. Der traurige Höhepunkt: das 0:29 gegen den TSV Neuried. Wohlgemerkt in der C-Jugend, da dauern die Spiele keine 90 Minuten, sondern nur 70. [Münchner Merkur, 19.11.2020]
Vor einigen Wochen gewann der 14‑jährige Nils H[…] von der TSG Rodewisch im bayerischen Höchstädt den Meistertitel der C-Jugend. [Die Welt, 04.12.2000]
Ich habe lange bei den Jungs mitgespielt, bis zur C-Jugend, bis ich dreizehn war oder vierzehn. [Die Zeit, 20.12.1996]
Während die Spitzenklubs Berlins und der DDR in Potsdam an den Start gehen, treffen sich die kleineren Rudergemeinschaften der Hauptstadt am Sonntag bei ihren Bezirksmeisterschaften in Grünau. 50 Rennen mit annähernd 700 Aktiven, darunter auch die C-Jugend und Schüler, stellen sich bereits ab 9 Uhr dem Starter. [Berliner Zeitung, 17.07.1965]