CVJM, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: CVJM · Nominativ Plural: CVJMs
Aussprache
Thesaurus
Synonymgruppe
CVJM
·
Christlicher Verein Junger Menschen
Typische Verbindungen zu ›CVJM‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›CVJM‹.
Verwendungsbeispiele für ›CVJM‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Als Jugendliche engagierte sie sich in einer Mädchengruppe des CVJM.
Die Zeit, 31.05.2006, Nr. 22
Der Schrecken bei den übrigen Jugendverbänden war nicht klein, als sie erfuhren, der CVJM erwarte FDJ-Besuch.
Die Zeit, 28.06.1963, Nr. 26
Er prägte die erste Generation der CVJM in Deutschland und war zugleich ein Vertreter der modernen Gemeinschaftsbewegung.
Branenburg, H.: Rothkirch. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 31995
Der deutsche CVJM, der dem YMCA-Weltbund angehört, versteht sich als "weltweite Gemeinschaft von Menschen aller Rassen, Konfessionen und sozialen Schichten".
o. A. [der]: CVJM. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1983]
Die Kirchen verzichteten deshalb darauf, bündische Formen selbständiger christlicher Jugendarbeit - etwa den CVJM - wieder aufzugreifen.
Herbst, Andreas u. a.: Lexikon der Organisationen und Institutionen - J. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1994], S. 2381
Zitationshilfe
„CVJM“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/CVJM>, abgerufen am 04.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Cuvée cuttern Cuttermesser Cutterin Cutter |
cw-Wert Cyan Cyanat Cyanid Cyanobakterium |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora