umgangssprachlich Schirmmütze, Kappe mit einer Sonnenblende
siehe auch Basecap
Beispiele:
Wir haben in den letzten Jahren eine Streetwear‑Explosion erlebt:
Hoodies, oversized, Caps, Sneakers. [Welt am Sonntag, 14.10.2018]
Zusätzlich [zu den Fischködern] wird
auch noch Bekleidung in Form eines T‑Shirts und eines
Caps dazu angepriesen. [predator.fishing, 01.10.2016, aufgerufen am 07.05.2020]
Beim Abflug in Richtung München zeigte
[…] Pierre‑Emerick
A[…] wieder diese eine Seite von sich:
große Kopfhörer um den Hals, unter der Cap die
turmhohe Frisur, die noch besser wirkt, wenn die Seiten raspelkurz
sind. [Der Spiegel, 04.10.2015 (online)]
Das Cap von [Modedesigner Karl] Lagerfeld zeigt […]
die Modeaffinität des Trägers, am besten tief ins Gesicht ziehen und nicht
schräg aufsetzen […]. [theHYPES.co.uk, 09.11.2014, aufgerufen am 07.05.2020]
Allein, die Kleinen sahen klasse aus, besonders das Mädchen, das das
Cap mit dem Schirm nach hinten über die kessen
Zöpfe gedreht hatte. [Die Welt, 23.08.2008]