jmd., der Cello spielt
Cellospieler, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Musik
Synonymgruppe
↗Cellist
·
Cellospieler
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Cellospieler‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es benutzte die Zähne so vorsichtig wie ein Cellospieler seine Finger.
Süddeutsche Zeitung, 21.05.1997
Während der Revolution in der DDR, am Leipziger Runden Tisch, machte sich der Cellospieler einen Namen.
Die Welt, 01.02.2001
Aber der Star der Bewerbung sind Sie, der weltläufige Cellospieler, manchmal mit E-Gitarre.
Der Tagesspiegel, 21.09.2003
Einmal im Jahr tritt der Cellospieler Tiefensee zusammen mit musizierenden Unternehmern im "Management Symphonie Orchestra" unter der Leitung des Gewandhausdirektors auf.
Die Zeit, 13.01.2003, Nr. 02
Irgendeine schöne Circe vom Asphalt schnitt dem armen Cellospieler eines Tages die Locken ab.
Berliner Tageblatt (Montags-Ausgabe), 05.03.1917
Zitationshilfe
„Cellospieler“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Cellospieler>, abgerufen am 19.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Cellosonate Cellophan Cellokonzert Cellobogen Celloabend |
Cellulite Cellulitis Celsius Celsiusskala Cembalist |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora