Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Champ, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum)

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Bester · Bestplatzierter · Champion · Erster · Erstplatzierter · Favorit · Gewinner · Meister (Sport) · Preisträger · Rekordhalter · Sieger · Tabellenerster · auf dem ersten Platz · ganz oben auf dem Siegertreppchen · ganz oben auf dem Treppchen  ●  Champ ugs.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Champ‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Champ‹.

amtierend viermalig wahr

Verwendungsbeispiele für ›Champ‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der richtige Champ ist dazu verpflichtet, mehr zu leisten als die anderen, und zwar auf Dauer. [Der Spiegel, 15.09.1986]
Nach seiner Rede auf dem Champ de Mars war das Volk nicht aufgestanden. [Die Zeit, 17.11.2005, Nr. 47]
So ein Ball läßt sich auch lupfen, unser »Champ« kann das. [Die Zeit, 17.06.1994, Nr. 25]
Dagegen wirkt der Titel Comedy Champ wie eine eher zu vernachlässigende Größe. [Süddeutsche Zeitung, 08.07.2003]
Dort sei es zugegangen wie auf den Champs Elysées am 14. Juli. [Nr. 85: Telefongespräch Kohl mit Mitterrand vom 11. November 1989. In: Deutsche Einheit, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1989], S. 9341]
Zitationshilfe
„Champ“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Champ>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
chambrieren
chamois
Chamois
chamoisfarben
Chamoispapier
champagner
Champagner
Champagnerdusche
Champagnerfarbe
champagnerfarben

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora