Chapeau, der oder das
GrammatikSubstantiv (Maskulinum, Neutrum) · Genitiv Singular: Chapeaus · Nominativ Plural: Chapeaus
Aussprache [ʃaˈpoː]
Worttrennung Cha-peau
Herkunft aus gleichbedeutend chapeaufrz
Bedeutungsübersicht
- 1. [veraltet, meist scherzhaft] Hut
- 2. [gehoben] Anerkennung für eine außergewöhnlich geschickte Leistung
eWDG und ZDL
Bedeutungen
1.
veraltet, meist scherzhaft HutWDG
Grammatik: Genus Maskulinum
Beispiele:
ein altmodischer, ausgedienter ChapeauWDG
er setzte seinen Chapeau aufWDG
im Bild Kissingers Position soll sich wandeln, er habe eingewilligt, seinen
»zweiten Hut«, den des Vorsitzenden des Nationalen Sicherheitsrates,
abzugeben und sich mit dem Chapeau des Außenministers
zu bescheiden. [Die Zeit, 07.11.1975]
2.
gehoben Anerkennung für eine außergewöhnlich geschickte Leistung
Grammatik: indeklinabel, Genus Neutrum, meist als Ausruf, ohne Artikel
Beispiele:
»Chapeau, Hut ab«, gratulierte Jörg Pilawa dem
digitalen Störenfried. [Die Zeit, 13.05.2014]
Deshalb an die überwiegend ehrenamtlichen Macher mal ein sehr
dankbares Chapeau! [Der Prignitzer, 12.10.2020]
Und ein drittes Mal Extraklasse: Chapeau für
die 38:01 min der Damen‑Siegerin Pia von Keutz (Hamburg Running) sowie
die glatte 33‑er Zeit des Schleswigers Miguel Molero‑Eichwein (Altersklasse
M50!!!) auf Rang fünf. [Norddeutsche Neueste Nachrichten, 05.10.2020]
»Chapeau!«, lobte Heynckes den 30 Jahre alten
Offensivspieler in höchsten Tönen. [Münchner Merkur, 12.09.2020]
Mit dem kurzen Schlag in Richtung Küste hat der Alte uns gerettet.
Chapeau! [Buchheim, Lothar-Günter: Das Boot. München: Piper 1973, S. 460]
letzte Änderung:
Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
(mein) Kompliment! ·
alle Achtung! ·
ausgezeichnet! ·
bravo! ·
ein Hoch auf ...! ·
ein Lob dem (...)! ·
ein Lob der (...)! ·
recht so! ●
vortrefflich! veraltend, scherzhaft-ironisch ·
Chapeau! geh., franz. ·
Hut ab! ugs. ·
Nicht schlecht, Herr Specht! ugs., Spruch ·
Respekt! ugs. ·
gut gemacht! ugs. ·
holla, die Waldfee! ugs., Spruch ·
reife Leistung! ugs., variabel ·
sauber! ugs. ·
starker Move! ugs., jugendsprachlich ·
stramme Leistung! ugs. ·
à la bonne heure! geh., franz.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Chaot Chaotik Chaotiker Chaotin chaotisch |
Chapeau claque Chapeau Claque Chaperon chaperonieren Chapiteau |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)