Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Charakterzug, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Charakterzug(e)s · Nominativ Plural: Charakterzüge
Aussprache 
Worttrennung Cha-rak-ter-zug
Wortzerlegung Charakter Zug
eWDG

Bedeutung

Beispiele:
ein guter, schlechter, schöner Charakterzug eines Menschen
ein hervorstechender, beherrschender Charakterzug
große politische Beweglichkeit, welche ein weiterer Charakterzug der Seldwyler ist [ G. Keller6,9]
Merkmal
Beispiel:
ein typischer Charakterzug einer Landschaft, Stadt

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Oberbegriffe
  • psychologische Eigenschaft
Unterbegriffe
Assoziationen

Attribut · Besonderheit · Charakteristikum · Charakterzug · Duktus · Eigenart · Eigenheit · Eigenschaft · Eigentümlichkeit · Kennzeichen · Manier · Merkmal · Wesensmerkmal · Wesenszug  ●  Attributivum fachspr., linguistisch · Spezifikum fachspr.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Charakterzug‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Charakterzug‹.

Verwendungsbeispiele für ›Charakterzug‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Man sollte sich negative Charakterzüge eingestehen, aber es bringt nichts, sich diese streng zu verbieten. [Die Zeit, 30.10.2012, Nr. 40]
Diesen Charakterzug mag ich nicht; er kommt mir aus meiner täglichen Arbeit allzu bekannt vor. [Die Zeit, 05.08.2004, Nr. 33]
Jeder von uns vermag in allen Helden des Romans eigene Charakterzüge zu finden. [Die Zeit, 25.10.1968, Nr. 43]
Die französische Politik ging, einem französischen Charakterzug entsprechend, mit ihrem Kapital sparsam um. [Die Zeit, 14.09.1950, Nr. 37]
Sie erscheint überdies – gefühlsmäßig und ideologisch – als ewig, als in ihren wesentlichen Charakterzügen unveränderlich. [Elias, Norbert: Über den Prozeß der Zivilisation – Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen Bd. 1, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1992 [1939], S. 27]
Zitationshilfe
„Charakterzug“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Charakterzug>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Charaktertest
Charaktertragödie
Charaktertyp
charaktervoll
Charakterzeichnung
Charcuterie
Charcutier
Chardonnetseide
Charge
Chargé d’Affaires

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora