Charité, die
GrammatikSubstantiv (Femininum)
Worttrennung Cha-ri-té
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
veraltet Krankenhaus, Pflegeanstalt
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Klinik ·
Klinikum ·
Krankenanstalt ·
Krankenhaus ●
Charité veraltet, franz. ·
Hospital veraltet ·
Siechenhaus veraltet ·
Spital schweiz., österr. ·
Lazarett fachspr., militärisch
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Charité‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Charité‹.
Ambulanz
Arzt
Aufsichtsrat
Bettenhaus
Bettenhochhaus
Campus
Dekan
Direktor
Gewaltschutzambulanz
Gliedkörperschaft
Herzzentrum
Intensivstation
Klinik
Klinikkonzern
Krankenhauskonzern
Lehrkrankenhaus
Mediziner
Notaufnahme
Pathologie
Personalrat
Rettungsstelle
Standort
Universitätsklinik
Verwaltungsdirektor
Vivantes
Vivantes-Kliniken
Vorstandsvorsitzende
Wissenschaftler
fusioniert
landeseigen
Verwendungsbeispiele für ›Charité‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich ging in die Charité in der Nähe des Deutschen Theaters.
[Alexander Granach, Da geht ein Mensch: Leck: btb Verlag 2007, S. 236]
Trotzdem begann er zunächst an der Charité als Arzt zu arbeiten.
[Die Zeit, 06.12.2012, Nr. 48]
Das Baby kam auf einer Station der Charité zur Welt.
[Die Zeit, 22.10.2012 (online)]
Doch von der modernen Medizin ist die Charité noch weit entfernt.
[Die Zeit, 09.01.2012, Nr. 02]
In allen Rankings taucht die Charité sehr weit oben auf.
[Die Zeit, 29.08.2011, Nr. 35]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
chargieren Chargierte Charisma Charismatiker charismatisch |
Charivari Charleston Charlotte Charlottenburger charmant |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)