Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Charité, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum)
Worttrennung Cha-ri-té
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

veraltet Krankenhaus, Pflegeanstalt

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Klinik · Klinikum · Krankenanstalt · Krankenhaus  ●  Charité veraltet, franz. · Hospital veraltet · Siechenhaus veraltet · Spital schweiz., österr. · Lazarett fachspr., militärisch
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Charité‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Charité‹.

Verwendungsbeispiele für ›Charité‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ich ging in die Charité in der Nähe des Deutschen Theaters. [Alexander Granach, Da geht ein Mensch: Leck: btb Verlag 2007, S. 236]
Trotzdem begann er zunächst an der Charité als Arzt zu arbeiten. [Die Zeit, 06.12.2012, Nr. 48]
Das Baby kam auf einer Station der Charité zur Welt. [Die Zeit, 22.10.2012 (online)]
Doch von der modernen Medizin ist die Charité noch weit entfernt. [Die Zeit, 09.01.2012, Nr. 02]
In allen Rankings taucht die Charité sehr weit oben auf. [Die Zeit, 29.08.2011, Nr. 35]
Zitationshilfe
„Charité“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Charit%C3%A9>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
chargieren
Chargierte
Charisma
Charismatiker
charismatisch
Charivari
Charleston
Charlotte
Charlottenburger
charmant

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora