Typische Verbindungen zu ›Charterflieger‹ (berechnet)
besteigen
düsseldorfer
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Charterflieger‹.
Verwendungsbeispiele für ›Charterflieger‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Charterflieger nach Köln hebt erst um 13 Uhr ab.
[Bild, 25.11.2005]
Der Charterflieger war kaputt, konnte nicht abheben, mußte ausgetauscht werden.
[Bild, 03.11.2005]
Und wenn der Charterflieger glücklich landet, wird schließlich auch jedesmal heftig applaudiert.
[Süddeutsche Zeitung, 01.04.1995]
Der Nationalspieler stieg besonders motiviert in den Charterflieger nach Doha.
[Die Zeit, 02.01.2012 (online)]
Im Charterflieger hingegen passen 40 Beamte auf 20 Menschen auf.
[Die Zeit, 23.08.2010, Nr. 34]
Zitationshilfe
„Charterflieger“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Charterflieger>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Charterer Charter Charte Chartbreaker Charta |
Charterflug Charterflugzeug Chartergesellschaft Chartermaschine Charterung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)