mit einem Gespräch vergleichbarer Austausch kurzer schriftlicher Beiträge zwischen zwei oder mehreren Teilnehmern über ein Netzwerk
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein moderierter, unmoderierter, öffentlicher Chat
in Präpositionalgruppe/-objekt: an einem Chat teilnehmen, etw. in einem Chat schreiben
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Chat mit Prominenten
Beispiele:
Internet‑Nutzer können ab 20 Uhr an einem Chat zum Thema Organspende und Transplantation teilnehmen. [Die Welt, 05.06.1999]
Nachdem Facebook den Chatdienst WhatsApp gekauft hatte, stuften die Experten die beliebte App als »sehr kritisch« ein. WhatsApp könne die Chats seiner Nutzer mitlesen. [Die Zeit, 09.05.2014]
Wenn in einem Chat gefragt wird, wo sich jemand gerade befinde, so lässt dies immer zwei Interpretationen und Antworten zu. [C’t, 1999, Nr. 26]
Zu Telefon‑ und Video‑Konferenzen kommt durch den Computer eine neue Unterhaltungsform: der Chat, die sogenannte Online‑Konferenz. Man sieht niemand, man hört niemand, man blickt nur starr auf seinen Bildschirm. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.05.1994]