entsprechend der Bedeutung von Chefankläger, siehe auch Anklägerin (1)
Beispiele:
Bereits zu Beginn der Vorermittlungen im April 2016 sagt Chefanklägerin Fattou Bensouda, ihrer Behörde lägen detaillierte Berichte über Morde, Verhaftungen, Folter und Vergewaltigungen vor. [Der Spiegel, 09.11.2017 (online)]
Von 1994 bis 1999 war Del Ponte Bundesanwältin der Schweiz. Anschliessend war sie bis 2007 Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag für die Kriegsverbrechen im ehemaligen Jugoslawien sowie für den Völkermord in Rwanda. [Neue Zürcher Zeitung, 06.08.2017]
Die bisherige Bundesrichterin Monika Harms bekam in Karlsruhe von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries […] die Ernennungsurkunde als neue Chefanklägerin überreicht. [Der Spiegel, 30.05.2006 (online)]
Die scheidende Chefanklägerin [des UN-Tribunals] Arbour hatte im Mai wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit Anklage gegen den jugoslawischen Präsidenten Slobodan Milosevic erhoben. [Berliner Zeitung, 09.08.1999]