Chemieunterricht, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Chemieunterricht(e)s · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Che-mie-un-ter-richt
Wortzerlegung
↗Chemie
↗Unterricht
Typische Verbindungen zu ›Chemieunterricht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Chemieunterricht‹.
Verwendungsbeispiele für ›Chemieunterricht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Klingt nach langweiligem Chemieunterricht, letzte Stunde, man will nach Hause.
Die Zeit, 07.03.2011, Nr. 10
Dort fiel der Chemieunterricht im letzten Jahr fast ganz aus.
Bild, 08.09.1999
Gegen diese verkehrte Weise des Chemieunterrichts sind übrigens auch von Fachleuten schon Bedenken erhoben.
Jahrbuch des Vereins für wissenschaftliche Pädagogik, 1900, Bd. 32
Das hatten sie aus dem gefolgert, was sie im Chemieunterricht gelernt hatten.
Der Tagesspiegel, 12.04.2005
Er fragte nach Gundel, nach der Schule, nach dem Chemieunterricht, nach dem voraussichtlichen Prüfungsthema und referierte angeregt über Makromolekulare und Hochpolymere.
Noll, Dieter: Die Abenteuer des Werner Holt, Berlin: Aufbau-Verl. 1984 [1963], S. 412
Zitationshilfe
„Chemieunterricht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Chemieunterricht>, abgerufen am 26.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Chemieunternehmen Chemieunfall Chemietoilette Chemiesparte Chemieriese |
Chemiewaffe Chemiewaffenangriff Chemiewerk Chemiewerker Chemiewert |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora