Ländername
Chile
Grammatik Eigenname
Aussprache
Worttrennung Chi-le (computergeneriert)
Wortbildung
mit ›Chile‹ als Erstglied:
Chilesalpeter
·
mit ›Chile‹ als Grundform:
chilenisch
·
formal verwandt mit:
Chilene
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Chile
●
Republik Chile
amtlich
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Chile‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Chile‹.
Verwendungsbeispiele für ›Chile‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Warum haben Sie Chile aufgegeben und sind ins Exil gegangen?
[Der Spiegel, 03.11.1986]
Sie wollten etwas von Chile, ihrem Land, vermitteln, sagen sie.
[Die Zeit, 13.09.1996, Nr. 38]
Einen großen Teil seines Lebens verbrachte er jedoch in Chile.
[konkret, 1988]
Chile sei bereit, auf diesem Gebiet mit internationalen Organisationen zusammenzuarbeiten.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1987]]
Man wolle von den Kämpfern in Chile lernen, heißt es.
[Die Zeit, 06.02.2012, Nr. 06]
Zitationshilfe
„Chile“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Chile>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Chihuahua Chignon Chiffrierverfahren Chiffrierung Chiffrierschlüssel |
Chilene Chilenin Chilesalpeter Chili Chiliade |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora